
Die Herbst– und die Winterausgabe 2017 sind nicht erschienen
"Ich kann das alles erklären - Es ist nicht das, wonach es aussieht!" Das ist zugegebenermaßen eines meiner absoluten Lieblingszitate. Einfach weil der Film, aus dem es stammt, supergut war und weil an der Situation in der Doro (gespielt von Katja Riemann) ihren Freund Axel (Til Schweiger) vorfindet nun eigentlich wirkliche keinen Raum für weitere Erklärungen bietet: Inflagranti!
Die Rede ist hier natürlich vom „Bewegten Mann“ von 1996.
Mit dieser etwas umständlichen Einleitung will ich aber auf keinen Fall andeuten, eine auch nur annähernd ähnliche Szene im wahren Leben erlebt oder beobachtet zu haben. Vielmehr ging mir genau dieser Satz durch den Kopf, als ich mir überlegt habe, wie ich wohl das Ausbleiben der Herbst– und der Winterausgabe von IFA-Kurier & Wartburg-Signale erklären könnte: Irgendwie nämlich gar nicht!
Es ist nichts dramatisches passiert. Zum Glück möchte ich in Anbetracht unseres, an Schicksalsschlägen in den vergangenen 4 Jahren, nicht ganz armen Lebens sagen.
Trotz aller Anstrengungen, die verpasste Winterausgabe 2016 im letzten Jahr wieder einzuholen und mit dem Ziel vor Augen, dass es mit der Herbstausgabe 2017 ganz sicher pünktlich klappen würde habe ich das Ziel weit verfehlt.
Ich habe von August bis Februar nichts, wirklich gar nichts an der Zeitung tun können.
Ich war beruflich einfach sehr eingespannt (jetzt bin ich schon irgendwie ziemlich dicht bei dem Zitat vom Anfang) und die ohnehin superknappe Freizeit brauchte ich dringend für meine Familie und mich. Es fehlte einfach die Zeit, die Muße und die Motivation sich mit der Signale auseinanderzusetzen.
Das war eigentlich schon alles. Das ist eine Erklärung und gleichzeitig aber auch nicht.
Es ist schon deshalb keine Erklärung, weil sie natürlich trotzig klingt. Das soll es aber nicht. Ich habe den IFA-Kurier jetzt seit 20 Jahren betreut und die Signale seit 16 Jahren. Das hat mir immer Spaß gemacht und es macht mir auch immer noch Spaß.
Mangelndes Durchhaltevermögen lasse ich mir deshalb auch keinesfalls vorwerfen.
Gleichzeitig geht es mir aber auch kein bisschen anders, als anderen Menschen. Meine Familie und meine Gesundheit müssen sich in einer ausgewogenen Position zu den Aufgaben befinden, die mir gestellt werden und die ich mir zusätzlich selber stelle.
Deshalb war es einfach 2017 besonders wichtig, die extrem knappe Freizeit auch für genau die Dinge zu nutzen, die mir persönlich den nötigen Auftrieb und die notwendige Erholung bieten.
Dazu gehörten 2017 die Restaurierung der MZ TS 150, die mir Dirk Köhne dankenswerter Weise zugedacht hatte und ein schöner Urlaub im Erzgebirge mit unserem Wartburg, für den ich mich bei Olav Siegert noch einmal ganz herzlich bedanke.
Auf den Bildern dieser Seiten könnt Ihr Euch selbst ein Bild davon machen, ob das nun richtig war oder nicht.
Es gehörte aber auch einfach mal Zeit dazu, sich einmal hinzusetzen und nichts machen zu müssen. Auszuspannen, zu regenerieren, ein Buch (mit und ohne Kfz-Thema) oder auch die aktuelle 79 Oktan zu lesen und zu genießen.
Das motiviert anschließend natürlich wieder ungemein, um mit der nächsten Ausgabe unseres Heftes wieder einzusteigen.
Das ist nun hiermit geschehen. Die neueste Ausgabe liegt Euch nun vor.
Vielleicht erklärt sich damit auch mein eingangs verwendetes Zitat. Ich versuche hier etwas zu erklären, was ohnehin und ganz offensichtlich ist.
Ich bitte deshalb ausdrücklich alle fleißigen Einsender von Texten und Bildern um Verzeihung und auch die Leser unseres Magazins, dafür dass sie auf zwei Ausgaben verzichten mussten.
Ich werde hier ganz sicher keine vollmundigen Versprechen abgeben und behaupten, dass die vier Ausgaben 2018 bereits in Sack und Tüten sind. Aber ich werde mir Mühe geben.
Dieses Heft ist zu 90% die Aktion einer einzelnen Person, die das aber auch nur in der Freizeit leisten kann. Keine Freizeit heißt dann eben leider auch einfach mal kein Heft.
Ich hoffe sehr, dass Ihr das verstehen und akzeptieren könnt.
Mittlerweile bin ich voll eingespannt in die Planung der Techno Classica Essen, in die Vorbereitungen zum Jahrestreffen 2018 im Westerwald und in die Erstellung der Sommerausgabe von IFA-Kurier & Wartburg-Signale 2018.
Es gibt also, wie immer, viel zu tun. Packen wir es an.